Zum Inhalt springen

IT Blog ChrisEbner

Tips & Tricks rund um Microsoft, VMWare, Virtualisierung und vieles mehr …

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
IT Blog ChrisEbner

Monat: Januar 2021

Windows 7 startet nach P2V nicht mehr

Dieses Vorgehen wird verwendet, wenn die VM mit einen Bluescreen-Typ 7B starten würde.
Dies gilt nur, wenn die virtuelle Festplatte wie folgt konfiguriert ist
scsi0.virtualDev = „lsisas1068“
scsi0: 0.fileName = „importiert.vmdk“

„Windows 7 startet nach P2V nicht mehr“ weiterlesen
Autor Christian EbnerVeröffentlicht am 16. Januar 202116. Januar 2021Kategorien VMWare, Windows Allgemein

Neueste Beiträge

  • Windows 7 startet nach P2V nicht mehr
  • Outlook: „Kopiert: “ beim importieren von Terminen im Betreff entfernen
  • Outlook: Mailbody wird bei manchen Mails nicht angezeigt
  • AD-Zertifizierungsstelle: Keine Zertifikatvorlagen gefunden
  • Deinstallation von Exchange Server 2007 hängt bei 100%

Kategorien

  • .NET / Visual Studio
  • Allgemein
  • Citrix
    • XenServer
  • Microsoft
    • Active Directory
    • Exchange Server
    • IAS-Server / Forefront TMG
    • Office
    • Small Business Server
    • SQL-Server
    • Windows 10
    • Windows 8 / 8.1
    • Windows Allgemein
    • Windows Server 2008
    • Windows Server 2012 (R2)
  • Mobilfunk
  • Skripting
  • VMWare
    • vCenter

Links

  • Test Exchange Connectivity
  • Windows Sysinternals Suite
  • CheckTLS – Secure Email Test Tools and Services
  • SSL Tools
  • Microsoft Update-Katalog
  • Symantec CryptoReport
  • HPI Identity Leak Checker

RSS Sicherheit News – ZDNet.de

  • Exploit für kritische Lücke in VMware vRealize Log angekündigt
  • Moderne Polizeiarbeit: Wie digital sind Deutschlands Verbrechensbekämpfer aufgestellt?
  • Ransomware-Gruppe Hive zerschlagen
  • Beispielcode für kritische Spoofing-Lücke in der Windows CryptoAPI veröffentlicht
  • „KrcD-57:rCi“ statt „123456“
  • SSRF-Angriffe auf Microsoft Exchange Server
  • Apple ID: Apple führt Support für Sicherheitsschlüssel ein
  • Hook: Neue Android-Malware gibt Hackern Kontrolle über Smartphones
  • Tenable bietet mit Tenable One erste Plattform für Exposure Management
  • Angriff auf PayPal-Konten

Tags

  • 0x0000008E
  • 0x800f0922
  • 0xc0000409
  • 2155348001
  • Autostart
  • BSOD
  • Buildnumber
  • datenrate
  • eicar
  • einstellungen
  • EventID 521
  • EventID 1000
  • EventID 12990
  • EventID 12993
  • exchange
  • godmode
  • KB972135
  • mailserver
  • MSExchangePowerShellAppPool
  • ncsi
  • network connectivity status indicator
  • nfs
  • nla
  • passwort
  • reset
  • spamfilter
  • sso;passwort
  • svchost.exe_wuauserv
  • sysprep
  • Systemlastenkontingent
  • upgrade
  • usb
  • user load quota
  • vApp
  • veeam
  • VM
  • windows
  • Windows 10
  • Windows Server Sicherung
  • Windows Version
  • winsat
  • WS-Management service
  • WSUS
  • XenConverter
  • XenServer

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (1)
  • Januar 2020 (1)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (1)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (3)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (1)
  • Dezember 2016 (2)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • Mai 2016 (2)
  • April 2016 (1)
  • Februar 2016 (2)
  • September 2013 (2)
  • Mai 2013 (1)
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
IT Blog ChrisEbner Stolz präsentiert von WordPress